Willkommen auf der Homepage des
Paffenhütchen e.V. Niederkassel
Verein zur Förderung der natürlichen Umwelt
Das Protokoll der Mitgliederversammlung vom 21.03.2025 ist für unsere Mitglieder jetzt online unter "Mitgliederbereich" einsehbar.
Unsere Aktion "Niederkassel blüht auf " 2025 hat begonnen. Macht auch Ihr mit!


Über uns
Natur ist beständig auf dem Rückzug - eine Folge zunehmender Bebauung, Ausweitung des Straßenverkehrs und der fortschreitenden Intensivierung der Landwirtschaft. Eine weitere
Folge ist die Abnahme von Hecken und Feldrandgehölzen und von Brandflächen. Die einheimische Vogelwelt verliert Nist- und Nahrungsgrundlagen, Wildkräuter verschwinden und mit ihnen Insekten wie Schmetterlinge, Hummeln und Bienen.
Wo eben möglich möchte Pfaffenhütchen e.V.
dem entgegenwirken durch Anlage und Pflege von Streuobstwiesen, Feldgehölzen
und Vogelschutzhecken, sowie der Begrünung von Feld- und Wegrändern
und die Gestaltung von Brachland mit heimischen Gehölzen und Stauden.
Pfaffenhütchen e.V.
hat sich zum Ziel gesetzt, einen Beitrag zu einer natürlichen Umwelt in Niederkassel zu leisten.
Historie
Pfaffenhütchen e.V. ist die Nachfolgeorganisation der Ökogruppe der Ev. Kirchengemeinde Niederkassel, Bezirk Auferstehungskirche. Die Ökogruppe ist seit 1987 an vielen Stellen im Stadtgebiet Niederkassel tätig und pflanzte ca. 19.000
Bäume und Sträucher.
Mitgliedschaft
Unterstützen auch Sie unsere Arbeit, damit wir weiterhin in unserer schönen Umwelt tätig sein können. Durch Ihre Mitgliedschaft können Sie daran aktiv mitwirken. Auch über Spenden würden wir uns sehr freuen.

Pflanzungen
Pfaffenhütchen e.V. pflanzte seit 2006, dem Jahr der Vereinsgründung, bisher mehr als 6.400
Bäume und Sträucher im Stadtgebiet Niederkassel. Die Feldgehölze und Hecken bieten einer großen Anzahl von Singvögeln Nahrung und Nistmöglichkeiten.